TYPO3 #1 für barrierearme Websites mit Open-Source

Die jährlich erscheinende WebAIM Million-Studie analysiert die Barrierefreiheit der Top 1.000.000 Websites weltweit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den eingesetzten Content-Management-Systemen (CMS) sowie der Häufigkeit von Barrierefreiheitsfehlern.

Insgesamt wurden über 1.200 verschiedene Web-Technologien identifiziert. Die am häufigsten genutzten Technologien – jeweils auf über 5.000 Homepages vertreten – sind in einer Rangliste von „barrierefrei“ bis „weniger barrierefrei“ eingeordnet.

Im Bereich der CMS belegt TYPO3 den 4. Platz, direkt hinter Divi, Webflow und Adobe Experience Manager. Damit ist TYPO3 das barrierefreiste Open-Source-CMS im Ranking und liegt vor anderen bekannten Systemen wie Drupal, Joomla und WordPress.

Trotz des starken Abschneidens zeigt die Analyse mit durchschnittlich 41,5 Fehlern pro Website, dass weiteres Optimierungspotenzial besteht. Besonders spannend: Mit dem geplanten Government Site Builder v11, der künftig auf TYPO3 basieren soll, hat das ITZBund klare Ziele zur Verbesserung der Barrierefreiheit formuliert. Diese Entwicklung könnte TYPO3 in den kommenden Monaten entscheidend voranbringen.

Quelle: 


Jetzt Website auf Barrierefreiheit testen lassen

Sind Sie bereit für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ? Wir überprüfen Ihre Website auf typische Fehler zur Einschätzung der Barrierefreiheit. 
Unser Angebot: 3-Stunden-Prüfung, 1 Stunde Besprechung der Ergebnisse. Festpreis: 600,00 EUR netto (zzgl. 19 % MwSt.)